- Wachender
- Der Wachende hat (behält) Recht.Frz.: A qui veille, tout se révèle. (Cahier, 1762.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Wachender Löwe — Der wachende Löwe Der Wachende Löwe ist eine häufige Löwenskulptur. Angefertigt wurde die Skulptur durch die Königlich Preußischen Eisengießereien in Berlin und Gleiwitz. Je nach Quelle wird die Skulptur Theodor Kalide oder Christian Daniel Rauch … Deutsch Wikipedia
Wachender Löwe (Gliwice) — Der Wachende Löwe Der Wachende Löwe … Deutsch Wikipedia
Kalide — Theodor Kalide Erdmann Theodor Kalide (* 8. Februar 1801 in Königshütte; † 26. August 1863 in Gleiwitz) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Theodor Erdmann Kalide — Theodor Kalide Erdmann Theodor Kalide (* 8. Februar 1801 in Königshütte; † 26. August 1863 in Gleiwitz) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Denkmale in Gliwice — In dieser Liste sind die Denkmale, Statuen, Brunnen, Standbilder, Ehrenmale und Skulpturen im öffentlichen Raum der Stadt Gliwice, dem bis 1945 deutschen Gleiwitz, aufgeführt. Einige von ihnen wurden im Laufe der Jahrzehnte von ihrem… … Deutsch Wikipedia
Theodor Kalide — Erdmann Theodor Kalide (* 8. Februar 1801 in Königshütte; † 26. August 1863 in Gleiwitz) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Astralebene — Die Bezeichnungen Astralleib, Astralkörper (von griech. ástron = Stern ) oder Ätherleib wurden bei mehreren insb. platonistischen Autoren zur Bezeichnung einer Hülle der Seele verwendet, die, anders als der sonstige menschliche Körper, oft… … Deutsch Wikipedia
Astralkörper — Die Bezeichnungen Astralleib, Astralkörper (von griech. ástron = Stern ) oder Ätherleib wurden bei mehreren insb. platonistischen Autoren zur Bezeichnung einer Hülle der Seele verwendet, die, anders als der sonstige menschliche Körper, oft… … Deutsch Wikipedia
Gleiwitz — Gliwice … Deutsch Wikipedia
Goldene Waage — Die Goldene Waage um 1900 Das Haus Zur Goldenen Waage war ein mittelalterliches Fachwerkhaus in der Altstadt von Frankfurt am Main, das 1944 bei einem Luftangriff zerstört wurde. Wegen seines hohen architektonischen und historischen Wertes war es … Deutsch Wikipedia